Was ist Flexdruck?
Flexdruck ist eine Drucktechnik, bei der das Motiv aus farbigen Folien ausgeschnitten und dann auf das gewünschte Produkt aufgeschweißt wird. Flex zeichnet sich
besonders durch folgende Eigenschaften aus:
Hohe Farbbrillanz
Die Druckfarben leuchten, glänzen leicht und haben einen hohen Kontrast.
Hohe Haltbarkeit
Tests haben gezeigt, dass Form und Farbbrillanz des Drucks sich auch nach 100 Wäschen kaum merklich verändern. Auch ist ein Flexdruck dehn- und belastbar, selbst dünne
Linien brechen nicht.
Wann erziele ich mit Flexdruck die besten Ergebnisse?
• Bei Text: durch die strahlenden Farben und die klaren Kanten erscheint der Text gestochen scharf.
• Bei kleinen und filigranen Motiven, z.B. Logos.
• Auf dehnbaren Materialen, wie z.B. beim Männer Slim Fit T-Shirt .
• Auf Kinderprodukten: Flex lässt sich einfach und gründlich säubern.
Was muss ich bei Flexdruck beachten?
• Das Motiv muss als Vektorgrafik hochgeladen werden. Welche Anforderungen an die Druckvorlage gibt es?
• Maximal 3 Farben pro Motiv.
• Bei besonders großen Motiven ist der Tragekomfort geringer, da die Flexfolie die Atmungsfähigkeit des bedruckten Produktes einschränkt.
• Besonders große Motive können nach einigen Wäschen knittern (Wir empfehlen, die Shirts grundsätzlich von links zu bügeln).
Was ist Spezial-Flexdruck?
Beim Spezial-Flexdruck werden im Unterschied zum normalen Flexdruck andere Druckfolien mit speziellen optischen Eigenschaften verwendet:
Glitter und Sparkle
Das Motiv glitzert im Licht. Die Druckfolie Sparkle ähnelt dabei Konfetti aus farbigen Metallblättchen, Glitter ist etwas feiner und der Metallic-Lackierung bei Autos
vergleichbar. Beide Folien zeichnen sich durch eine hohe Farbintensität aus.
Camouflage
Eine Druckfolie in Tarnfarben-Look. Sie weist die grün-braune Camouflage-Maserung auf, die für Armeekleidung charakteristisch ist.
Hohe Haltbarkeit
Motive in Spezial-Flexdruck behalten ihre Farbbrillanz und Glitzerfähigkeit auch nach vielen Wäschen.
Wann erziele ich mit Spezial-Flexdruck die besten Ergebnisse?
• Bei starkem Kontrast zwischen Druck- und Produktfarbe (z.B. silber auf schwarzem Stoff oder rot auf weißem Stoff).
• Bei Text: Durch die strahlenden, glitzernden Farben kommt Text auf den Shirts hervorragend zur Geltung.
• Bei kleinen und einfarbigen Motiven: Da beim Spezial-Flexdruck nur 1 Farbe gedruckt werden kann, eignen sich einfache, stilisierte Motive sehr
gut.
Was muss ich beim Spezial-Flexdruck beachten?
• Das Motiv muss als Vektorgrafik hochgeladen werden. Welche Anforderungen an die Druckvorlage gibt es?
• 1 Farbe pro Motiv.
• Bei besonders großen Motiven ist der Tragekomfort geringer, da die Flexfolie die Atmungsfähigkeit des bedruckten Produktes einschränkt.
• Motive mit spitzen Enden sollten auf sehr dünnen Stoffen vermieden werden, da die Druckfolie etwas stärker als bei herkömmlichem Flexdruck
ist.